tatort:Steuern

Digitalisierung per Knopfdruck

Über 50 Mitarbeiter sind bei Abraham & Löhr tätig und ich bin eine davon. Seit über fünf Jahren arbeite ich hier kreativ im Marketingbereich und möchte Ihnen einen ganz besonderen Einblick in unsere Kanzlei gewähren. In dieser Ausgabe berichte ich Ihnen mehr über unsere digitale Kanzlei.

Der digitale Wandel ist in vollem Gange. In einigen Branchen mehr, in anderen weniger. Doch unabhängig davon, welchem Geschäftszweig Sie mit Ihrem Unternehmen angehören, der digitale Umschwung steht im Interesse eines jeden zukunfts- und wettbewerbsfähigen Unternehmens. Unsere Kanzlei unterstützt Sie tatkräftig dabei und bietet Ihnen einen Scan-Service, mit unserem Scanpoint, an.

Was ist das Besondere an dem Scanpoint?

Der Scanpoint kann viel mehr als „nur“ Papierdokumente scannen. Sein Fokus liegt darauf, Dokumente nach dem Scannen direkt in Ihre digitale Buchhaltungs- und Lohnprozesse zu integrieren und automatisch in die richtigen Arbeitsbereiche zur lückenlosen weiteren Verarbeitung für Sie und uns zuzuordnen.

Schnell und einfach

So transferiert der Scanpoint Belege unmittelbar in die vorbereiteten digitalen Ordner der cloudbasierten DATEV-Plattform „Unternehmen online“. Eine separate Sortierung und manuelle Übergabe der digitalen Belege an die DATEV ist nicht mehr erforderlich.

Übrigens: Die digitalisierten Belege können auch in andere Programme, via Schnittstelle, übertragen werden.

Die Vorteile des Scanpoints liegen auf der Hand:

  • Geeignet für variable Papierformate und -stärken; auch für kleine Kassen und auch Tankbelege.
  • Bildaufbereitung mit automatischer Drehung, Bereinigung und Doppelblatterkennung.
  • Rasantes Scannen mit besonders hoher Scanqualität.
  • Sie können selbst direkt in unserer Kanzlei scannen.
  • Bei Wunsch übernehmen unsere Mitarbeiter dies gern für Sie, während Sie etwas erledigen oder auch zur Beratung bei uns im Haus sind.

Noch mehr Transparenz

Durch den Scanpoint profitieren Sie als Unternehmer und wir als Kanzlei. Sie erhalten einen transparenteren Überblick über Ihre täglichen Belege wie etwa Eingangs- und Ausgangsrechnungen sowie Zahlungsverkehr. Die zeitraubende Suche nach Rechnungen hat ein Ende, denn per Knopfdruck sind alle Rechnungen zu einem Lieferanten und deren Status „offen“ oder „bezahlt“, im DATEV Belegarchiv („Unternehmen online“), einsehbar.

Sie sind noch nicht in der digitalen Welt und wissen nicht, wie Sie das Thema ressourcenschonend anfassen sollen? Sprechen Sie uns an, wir unterstützen Sie gern beim Einstieg und Umstieg in die digitale Welt.

Ihre
Maria Schubert

— eingestellt am 24. Mai 2019

Themen der Ausgabe 01 2023

Themen der Ausgabe 01 2023

06. Februar 2023
Themen der Ausgabe 01 2023
Bröckelt der Putz, streu Glitzer drauf

Was passiert mit Ihren Steuern?

12. Oktober 2017
Bröckelt der Putz, streu Glitzer drauf
1.316

Verrückte Steuerzahl

04. Oktober 2017
1.316
Mitarbeiter = Mit-Arbeiter nicht Für-Arbeiter

Mitarbeiter = Mit-Arbeiter nicht Für-Arbeiter

13. Juli 2017
Mitarbeiter = Mit-Arbeiter nicht Für-Arbeiter
Wussten Sie schon …?

Wussten Sie schon….?

13. Juli 2017
Wussten Sie schon …?