Kanzleieinblicke
Matchball mit A&L
Leidenschaften gibt es viele bei Abraham & Löhr! Die A&Ler vergöttern Zahlen, lieben die detektivische Suche nach ihnen, genauso wie die tägliche Mandatsarbeit. Und dann gibt es da noch Tischtennis! Ja, richtig gelesen: Tischtennis! Spätestens seitdem A&L eine eigene Platte im Büro hat, gibt es kein Halten mehr. In jeder freien Minute wird gekämpft, geschwitzt, geflucht, gejubelt und geschwatzt. Man kommt leicht ins Gespräch, diesmal mit dem A&Ler Ronny Müller
Ronny, Du bist jetzt schon seit drei Jahren bei A&L. Was gefällt Dir bis heute an dieser Kanzlei?
Ich schätze die entspannte Atmosphäre zwischen den Mitarbeitern sowie zwischen Mitarbeitern und Führungskräften sehr. Die gegenseitige Hilfsbereitschaft, der Teamgeist und natürlich unsere großartigen Events sind einfach klasse (wie etwa unser Tischtennis-Workshop vor Kurzem).
War die Arbeit in einer Steuerkanzlei schon immer Dein Traum?
Ich wollte nach dem Abitur unbedingt mit Menschen arbeiten, hatte aber auch immer Spaß am Umgang mit Zahlen und Gesetzen. So bin ich relativ schnell in der Steuerbranche und einer Steuerkanzlei gelandet.
Mein langfristiges Ziel war es, Steuerberater zu werden, obwohl ich nie wusste, ob ich dies erreiche. Ich habe mich also schrittweise vorwärtsbewegt. Angefangen mit der Ausbildung zum Steuerfachangestellten, einem Fernstudium, gefolgt von einer Fortbildung zum Steuerfachwirt und schließlich wurde ich Steuerberater.
Wobei schlägt Dein Steuerherz am Schnellsten und worauf könntest Du am ehesten verzichten?
Ich interessiere mich für die Umsatzsteuer aufgrund ihrer Systematik und löse daher gerne umsatzsteuerliche Fragestellungen. Verzichten kann ich gerne auf weitere Pandemien. Während der Corona-Pandemie (und bis ins Jahr 2024) waren wir Steuerberater stark in die anspruchsvolle Arbeit rund um die Hilfsprogramme eingebunden.
Wie möchtest Du Dich als Steuerberater bei A&L weiterentwickeln? Was ist Dein nächster beruflicher Schritt?
Bei A&L möchte ich mich nun gern verstärkt um die Betreuung und Beratung von Mandanten kümmern. Mein Wunsch wäre auch, die verstärkte Unterstützung und fachliche Förderung von Mitarbeitern. Mein Ziel ist es einfach, mein Fachwissen auf dem neuesten Stand zu halten (was heute bei den vielen Gesetzesänderungen gar nicht so leicht ist), um berufliche Herausforderungen zu meistern und Mandanten kompetent beraten zu können. Darauf freue ich mich.
Vielen Dank Ronny! Der Matchball geht an Dich.
© Faiz - stock.adobe.com