Nachrichten
Ohne Bearbeitung
Das Bundesfinanzministerium veröffentlichte für das Jahr 2023 eine Übersicht zur Einspruchsbearbeitung der Finanzämter. Aufgrund der Grundsteuerreform stieg das Einspruchsvolumen stark an. Mit 9.932.766 neuen Einsprüchen gab es eine Zunahme von 233,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Trotz 3.675.126 erledigter Fälle, von denen 68,8 Prozent durch Abhilfe und 18,5 Prozent durch Rücknahme beendet wurden, blieben am Jahresende inklusive der unerledigten Einsprüche aus den Vorjahren insgesamt 8.668.633 Einsprüche unerledigt – ein Anstieg von 276,7 Prozent. Außerdem wurden 47.309 Klagen gegen Finanzämter erhoben, was 1,3 Prozent der erledigten Einsprüche entspricht.
© Franz Pfluegl - stock.adobe.com