tatort:steuern Schlagwortsuche Archiv
angegriffen – Mandantenzeitschrift tatort:steuern

Nachrichten

angegriffen

Immer häufiger werden kleine und mittlere Unternehmen Opfer von Cyberangriffen. Die Täter schlagen oft schnell und unerwartet zu: Sie verschlüsseln ganze Datenbestände und fordern dann Geld – ein sogenannter Ransomware-Angriff. Die Betroffenen sind zumeist Handwerksbetriebe, Start-ups oder Mittelständler mit kaum ausgebautem IT-Schutz. Der Schaden kann existenzbedrohend sein.

Doch es gibt Hilfe. Die „Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand“, ein Projekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, hat ein neues Notfall-Tool entwickelt: die CYBERsicher Notfallhilfe. Damit können Unternehmen per Online-Check herausfinden, wie gefährdet sie sind und was im Ernstfall zu tun ist.

In nur wenigen Minuten gibt es gezielte Handlungsempfehlungen, Kontakte zu staatlichen Stellen und Hinweise zu passenden IT-Dienstleistern.

Ein einfacher Schritt, der im Krisenfall entscheidend sein kann, um Angreifern das Spiel so schwer wie möglich zu machen und Unternehmern das Gefühl zu geben, nicht hilflos ausgeliefert zu sein.

Hier gelangen Sie zur CYBERsicher Notfallhilfe.

© getty-images-unsplash+

Mehr zum Thema