tatort:steuern Schlagwortsuche Archiv
eingenommen – Mandantenzeitschrift tatort:steuern

Nachrichten

eingenommen

Trotz stagnierender Wirtschaftslage stiegen die Steuereinnahmen von Bund und Ländern im vergangenen Jahr deutlich. Laut Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums für Dezember 2024 kletterten die Einnahmen 2024 auf rund 861,1 Milliarden Euro – ein Plus von 3,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit lagen die Einnahmen leicht über den Erwartungen der Experten.

Besonders stark fiel der Anstieg bei der Abgeltungsteuer auf Zins- und Veräußerungserträge aus. Auch die Mehrwertsteuer sowie die Lohn- und Einkommensteuer trugen zum Zuwachs bei. Die Körperschaftsteuer, die Unternehmen zahlen, blieb hingegen hinter dem Vorjahresniveau zurück.Für viele Steuerzahler bedeutet das: 2024 zahlen sie mehr Steuern als noch im Vorjahr. Insbesondere Zinserträge aus Sparguthaben und Kapitalanlagen werden stärker besteuert.

Die wirtschaftliche Lage bleibt derweil angespannt. Deutschland befindet sich weiterhin in einer Phase der Stagnation, wie der Bericht betont. Gründe sind unter anderem die Alterung der Gesellschaft, schwache Exportzahlen und Unsicherheiten in der internationalen Handelspolitik – insbesondere mit Blick auf die USA und die möglichen Tendenzen der Zollpolitik.

© getty-images-unsplash+

Mehr zum Thema