tatort:steuern Schlagwortsuche Archiv
421 – Mandantenzeitschrift tatort:steuern

Verrückte Steuerzahl

Millionen Euro Hundesteuer haben Städte und Gemeinden 2023 eingenommen. Das sind 1,6 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Noch nie waren die Hundesteuer-Einnahmen so hoch. Schon 2022 war ein Rekordwert erzielt worden. Der Grund für den Anstieg: Immer mehr Gemeinden füllen die klammen Kassen mit der Steuer auf die Vierbeiner und erhöhen die Sätze kräftig. So hat Munkbrarup im Kreis Schleswig-Flensburg vor Kurzem die Steuer für den ersten Hund von 60 auf 100 Euro angehoben.

DenisNata - stock.adobe.com