tatort:steuern Schlagwortsuche Archiv
4 + 4 – Mandantenzeitschrift tatort:steuern

Nachrichten

4 + 4

Die Europäische Union setzt sich seit Jahren für einen fairen Steuerwettbewerb ein. Dazu gehört die Bekämpfung schädlicher Steuerpraktiken. Am 14. Februar 2023 hat der Rat der EU die Liste nicht kooperativer Länder um vier Staaten auf nunmehr 16 Länder und Gebiete ergänzt. Hinzu gekommen sind: die Britischen Jungferninseln, Costa Rica, die Marshallinseln und Russland. Letzteres ist zum Beispiel seiner Verpflichtung, die schädlichen Aspekte einer Sonderregelung für internationale Holdinggesellschaften anzugehen, nicht nachgekommen. Zudem kam nach Beginn des Krieges gegen die Ukraine der Dialog in Steuerfragen mit Russland zum Stillstand.

Daneben gibt es eine Übersicht mit Ländern, die zur laufenden Zusammenarbeit mit der EU im Steuerbereich Verpflichtungen bezüglich ihrer Rechtsvorschriften für verantwortungsvolles Handeln eingegangen sind. Barbados, Jamaika, Nordmazedonien und Uruguay haben diese Verpflichtungen erfüllt und konnten aus dem „Dokument über den Stand der Zusammenarbeit“ gestrichen werden.

©  Alexej Sinelnikow - stock.adobe.com