Kanzlei
Free Seating bei HPTP
Mit dem Umzug unserer Kanzlei zum Spittelmarkt hat sich nicht nur unsere Adresse, sondern auch unsere Arbeitswelt weiterentwickelt. Unsere neuen Räumlichkeiten erstrecken sich nun nur noch über zwei Etagen, statt wie vorher über vier und bieten Platz für ein modernes, offenes Arbeitsumfeld. Statt vieler einzelner Büros setzen wir bei HPTP nun auf ein durchdachtes Free-Seating-Konzept, das wir Ihnen hier genauer vorstellen möchten.
FREIE PLATZWAHL
Durch das Free-Seating-Konzept können unsere Mitarbeitenden jeden Tag wählen, wo sie sitzen möchten. Manager und Partner verfügen weiterhin über eigene Büros, ebenso wie einige andere Abteilungen. Zwar gibt es durch die freie Platzwahl keine festen Arbeitsplätze mehr und die Schreibtische müssen am Ende des Tages freigeräumt werden – dafür bietet das Konzept die Freiheit, selbst zu entscheiden, wann man ins Büro kommt, auf welcher Etage man arbeitet und natürlich auch, neben wem man sitzen möchte.
NEUE RAUMAUFTEILUNG
Bei der Gestaltung unserer neuen Räume haben wir großen Wert daraufgelegt, ein angenehmes und funktionales Arbeitsumfeld für unser Team zu schaffen. Alle Schreibtische sind durch Sichtschutz-Elemente voneinander getrennt und auf mehrere Flächen über zwei Etagen verteilt. So entsteht eine ruhige Atmosphäre und es bleibt genügend Platz, um sich bei Bedarf zurückzuziehen und allein zu arbeiten.
Jeder Mitarbeitende hat außerdem einen eigenen Spind zur sicheren Aufbewahrung persönlicher Gegenstände.
Für den Austausch und die Zusammenarbeit im Team stehen Besprechungsräume zur Verfügung, die flexibel genutzt werden können.
DAS SAGT UNSER TEAM
Das Free-Seating-Konzept war für viele unserer Mitarbeitenden eine große Veränderung, denn zuvor waren sie es gewohnt, in kleinen Büros mit maximal vier Kolleginnen und Kollegen zu arbeiten. Kein Wunder also, dass die Idee der freien Platzwahl anfangs nicht bei allen auf Begeisterung stieß. Inzwischen aber weiß das Team die Vorteile zu schätzen:
„Ich finde es schön, jetzt auch mal mit Kolleginnen und Kollegen zusammenzuarbeiten, mit denen ich sonst eher weniger zu tun habe. Man lernt sich so nochmal besser kennen.“
„Manchmal finde ich es schade, dass ich meinen Tisch nicht mit persönlichen Dingen dekorieren kann und nachmittags alles wegräumen muss. Dafür kann ich mich aber überall hinsetzen – und habe immer einen aufgeräumten Arbeitsplatz.“
„Ich hatte erst Bedenken, dass das neue Büro sehr eng und laut sein würde, aber die Plätze sind gut verteilt – und wir haben ja auch die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.“
Ausblick
In Zukunft soll es auch ein Buchungsprogramm geben, damit sich die Mitarbeitenden ihre Plätze schon im Voraus und auch für mehrere Tage buchen können. Wir sind froh diesen Schritt gegangen zu sein und freuen uns über die Entwicklung bei HPTP.
© HPTP